Die AG Menschliche Gesundheit wurde 2008 auf Initiative des damaligen Landesinstituts für Gesundheit und Arbeit (LIGA) NRW, Prof. Dr. R. Fehr und Dr. R. Welteke, und Dr. J. Hartlik, Vorstand der UVP-Gesellschaft, gegründet und trifft sich seit 2008 regelmäßig. In der AG finden sich meht als 20 Personen zusammen. Vertreten sind die Universitäten und Hochschulen Bielefeld, Bochum, Bonn und Münster, das europäisches Gesundheitszentrum der WHO, das Landeszentrum Gesundheit NRW, das Landesamt für Natur-, Umwelt- und Verbraucherschutz NRW, die Ärztekammer Westfalen sowie verschiedene Gutachterbüros, Stadtplanungs-, Umwelt- und Gesundheitsämter.
Mit der Arbeit möchte die AG die "gute fachliche Praxis" der Umweltprüfung in Bezug auf die Behandlung des Schutzgutes Menschliche Gesundheit vorsorgeorientiert mit der Erarbeitung von Leitlinien und im Anschluss daran mit praxisbezogenen Leitfäden für unterschiedliche Planungsebenen konkretisieren.
Mit den "Leitlinien Schutzgut Menschliche Gesundheit – Für eine wirksame Gesundheitsfolgenabschätzung in Planungsprozessen und Zulassungsverfahren" wurde 2014 eine Publikation mit Alleinstellungsmerkmal veröffentlicht. Sie wurden 2020 ergänzt und ist als PDF-Dokument auf der Website der UVP-Gesellschaft verfügbar und wurde dort mehr als 7.000 Mal heruntergeladen.
Aktuell errabeitet die AG Merkblätter für spezielle Problembereiche. Auch die Merkblätter sind im Servicebereich dieser Website verfügbar. Zum Web- Auftritt der AG geht es >hier.